top of page

UNSERE PHILOSOPHIE

exe ist ein kreatives Netzwerk, das Künstler:innen eine Plattform bietet, ihre Arbeiten zu präsentieren und zu monetarisieren.

Unsere Vision: kreative Unabhängigkeit in einer kommerziellen Welt.

 

Mit exe bieten wir eine Spielwiese und Vernetzungsplattform für Leute, die genauso wie wir auf der Suche sind nach freier und individueller Ideenschöpfung unabhängig von kapitalistischen Zwängen. Die Arbeit und Persönlichkeiten der Künstler:innen stehen bei uns im Vordergrund.


Wir möchten die Sichtbarkeit und Reichweite von Kreativschaffenden und ihrer Kunst, erhöhen. Durch die Schaffung von Synergien zwischen Künstler:innen, Musiker:innen, Kollektiven, Organisationen und Aktivist:innen aus verschiedenen Bereichen, unterstützen wir die Entstehung einer kreativen Community. Unsere Vision ist es, eine Plattform zu kreieren, die es allen, die sich mit unserer Philosophie identifizieren, ermöglicht, ihre Talente zu präsentieren, ihre kreative Unabhängigkeit zu erreichen und damit ihren Platz in der zukunftsorientierten Welt zu sichern.
 

Wir leben in einer Welt, die von Überproduktion, Ressourcenverschwendung und unfairen Machtverhältnissen geprägt ist. Wir möchten dem entgegenwirken. Uns ist es bewusst, dass dies hochgesteckte Ziele sind, dennoch glauben wir stark an unsere Vision von Gleichberechtigung und wirtschaftlicher Emanzipation. Aus eigener Erfahrung wissen wir, dass es wichtig, aber auch schwierig ist, kreativ zu arbeiten und gleichzeitig eigene Ideen in eine rücksichtsvolle und verantwortungsvolle Wirtschaftlichkeit umzusetzen. Wir sind von der Möglichkeit überzeugt und möchten unser Netzwerk in diesem Streben supporten.

Wir verstehen uns als eine Ideenwerkstatt für Kreativität und gehen dabei über die Grenzen einer reinen Textildruckerei hinaus. Im Einklang mit unseren Überzeugungen und Leitmotiven leisten wir Hilfestellungen für nachhaltige Kooperationen innerhalb und außerhalb unserer Netzwerke. Wir möchten Brücken bauen und arbeiten dabei konkurrenzfrei. Die Einzigartigkeit jeder einzelnen Kooperation schafft immer wieder neue Prozesse, die zur Erfüllung von gemeinsamen Vorstellungen von einer gemeinsamen nachhaltigen Wertschöpfungskette führen und damit identitätsstiftend sind.

exe bedeutet für uns ausführende Kraft.

Kräfte, die wir in unserem Netzwerk entfesseln möchten. Diesen Weg möchten wir unter Einsatz von zukunftsweisenden Technologien und Ideen gemeinsam gehen. Wir möchten eine faire Entlohnung entlang der gesamten Wertschöpfungskette erreichen. Angefangen bei der Beschaffung der Materialien, Optimierung der Prozesse, aber vor allem, wenn es darum geht einen Wert der künstlerischen Arbeit beizumessen. Unser Ziel ist es, nachhaltige und qualitativ hochwertige Produkte herzustellen. Dieser on-going Prozess bedeutet eine Menge Arbeit und ist sinnstiftend für unsere eigene Motivation. Dabei sind wir auf das Feedback und Reflexionen aus unserem Netzwerk angewiesen und dankbar für das bislang entgegengebrachte Vertrauen, welches uns darin bestärkt, weiter an unserer Vision zu arbeiten.

Eine der größten Herausforderungen ist es, die Umwelt zu schützen und gleichzeitig die schnelllebige Textil- und Modebranche zu verändern: Weg von Fastfashion hin zu Fairfashion. Wir möchten sicherstellen, dass die Bedürfnisse unserer Künstler:innen, sowie ihre kreativen Ideen und Visionen, im Einklang zu ökologischen und nachhaltigen Werten stehen. 

Wir unterstützen und solidarisieren uns mit der LGBTQIA+ Community, betonen die Wichtigkeit von Inklusion und Vielfalt und möchten eine Umgebung schaffen, in der jede:r sich willkommen und geschätzt fühlt, unabhängig von ihrer oder seiner Geschlechtsidentität, sexueller Orientierung oder anderen Merkmalen. Mit Überzeugung arbeiten wir daran, eine sichere und respektvolle Umgebung für alle zu schaffen und diskriminierendes Verhalten nicht zu tolerieren. Wir sind uns bewusst, dass es Herausforderungen und Ungerechtigkeiten gibt, denen die LGBTQIA+ Community gegenübersteht und wir sind bereit, unseren Teil dazu beizutragen, eine gerechtere und inklusivere Welt zu schaffen. 

Auf diese Weise können wir gemeinsam eine Zukunft gestalten, die für alle Beteiligten nachhaltig ist.

 

Der erste Schritt unserer Netzwerkarbeit ist das Anbieten hochwertiger Textilveredelung. Dabei bauen wir auf Synergieeffekte von künstlerischen Prozessen, Sichtbarkeit für relevante Themen und nachhaltiger Kleidung. Gerade bei der Produktion legen wir viel Wert auf Nachhaltigkeit und Umweltfreundlichkeit. Deshalb verwenden wir plastikfreie Verpackungen, recycelten Karton und biologisch abbaubare Textilverpackungen. Auch unsere Heftklammern und Etiketten sind aus kontrollierten, nachhaltigen Rohstoffen. Jedes produzierte Kleidungsstück ist einzigartig und handgemacht und wir produzieren lediglich auf Bestellung, damit jedes Kleidungsstück eine:n glückliche:n Besitzer:in findet. Unsere verwendeten Farben sind GOTS zertifiziert und wir arbeiten nur mit sorgsam ausgesuchten Zulieferern, die ein zertifiziertes Fairwear Label tragen. Wir übernehmen ab einer Mindestbestellmenge die Versandkosten, jedoch möchten wir auch hier das Bewusstsein dafür wecken, dass in der Realität kein kostenloser Versand existiert. Hinter jeder Bestellung stehen Menschen, die dein Produkt fertigen, es zu dir transportieren und dieser Prozess zu Emissionen führt. Jedes Paket, das verschickt wird, hat einen ökologischen Fußabdruck und wir möchten, dass unsere Kunden und Kundiinnen sich dessen bewusst sind und uns dabei unterstützen, die Umweltbelastung so gering wie möglich zu halten.

exe.ist so nachhaltig wie nur möglich.

exe_LOGO_favicon_edited.png
bottom of page